Was macht es “smart”?

Wir stellen den Nutzer in den Mittelpunkt – mit all seinen Facetten. Und wir wissen, dass zu einem erfolgreichen Produkt mehr gehört als ein schönes Interface.

S = Strategie

Auf der Grundlage unserer Forschung, unserer UX-Expertise und unserer Erfahrung in einer Vielzahl von Branchen sind wir in der Lage, Sie bei strategischen Entscheidungen zur Produktentwicklung zu beraten und die Anforderungen von Nutzern, Unternehmen, Marketing und Technologie in Einklang zu bringen.

Mit strategischer Forschung stellen wir sicher, dass Sie nicht nur ein Produkt richtig entwickeln, sondern auch das richtige Produkt entwickeln.

M = Management

Die Durchführung von Nutzerforschung ist eine Sache. Sicherstellen, dass die Ergebnisse innerhalb des Teams geteilt und allen relevanten Teammitgliedern und Stakeholdern (auch über das aktuelle Projekt hinaus) zur Verfügung gestellt werden, ist eine andere.

Research Ops und Research Repositories können eine großartige Möglichkeit sein, Ihre UX-Aktivitäten zu optimieren - und letztendlich einen höheren Reifegrad der UX zu erreichen.

Wir unterstützen Sie gerne dabei, Ihre UX-Forschungsaktivitäten effizienter zu gestalten, egal ob Sie einen freiberuflichen Berater oder einen Interim Manager benötigen.

A = Accessibility

Im Juni 2025 ist das BSFG (Barrierefreiheitsstärkungsgesetz) in Kraft getreten. Seit diesem Zeitpunkt ist die Einhaltung von Richtlinien für die digitale Barrierefreiheit für viele Webseiten verpflichtend.

Jenseits von Normen und Richtlinien gibt es immer noch menschliche Bedürfnisse, die entdeckt und verstanden werden müssen, um Design wirklich inklusiv zu machen.

Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise in inklusiver Forschung und Accessibility-Tests sowie mit unserem eigenen Nutzerpanel aus blinden und sehbehinderten Menschen.

R = Research

Wir sind spezialisiert auf Nutzerforschung in all ihren Spielarten und Methoden - sorgfältig ausgewählt nach den Anforderungen Ihres Projekts (B2B und B2C):

Usability und Accessibility Tests, Interviews, Fokusgruppen, ethnographische Studien, Card Sorting, Design- und Navigationstests, agiles Testen und Rapid Prototyping, Workshops, Online Surveys, Research Communities, Tagebuchstudien, Jobs-To-Be-Done, Expert Reviews und vieles mehr.

T = Training

Alle reden von UX und Sie verstehen kein Wort?

Lassen Sie sich von uns die Grundlagen des menschzentrierten Designs vermitteln und sich auf die CPUX-Zertifizierungsprüfung vorbereiten!

Suchen Sie nach einer Möglichkeit, Ihr Team in UX-Management, Research Methoden oder Interview Skills zu schulen? Oder möchten Sie die Stakeholder Ihres Unternehmens für die digitale Barrierefreiheit sensibilisieren?

SIE WOLLEN
MEHR ÜBER
UNSERE ARBEIT
ERFAHREN?

ICH FREUE MICH AUF IHRE NACHRICHT:

E-Mail: hello@smartux.digital

Telefon: +49 171 89 70 347

In der schönen Ammersee-Region vor den Toren Münchens zuhause, aber gerne weltweit (remote) für Sie tätig!

smart ux

by Sandra Schuster


© Sandra Schuster 2025

Deutsch